Frühlingstreffen 2025: Natur erleben – Struktur stärken
Mit einer spannenden Exkursion und wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft traf sich der NABU-Kreisverband Main-Tauber in Großrinderfeld.
Mit einer spannenden Exkursion und wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft traf sich der NABU-Kreisverband Main-Tauber in Großrinderfeld.
Wir vom NABU beteiligten uns an der Müllsammel-Aktion, zu der der Ortschaftsrat aufgerufen hatte.
Kröten ,Frösche und Molche sind wieder unterwegs. Bitte Nehmt Rücksicht und fahrt langsam.
Am 31. Januar 2025 fand die Hauptversammlung des NABU Großrinderfeld im Bürgersaal der Turnhalle statt.
Das NABU-Meldeprojekt sammelt Daten zu Feldsperlingen, um Schutzmaßnahmen abzuleiten und die Auswirkungen von Krankheiten sowie Umweltgiften zu untersuchen.
Am dritten Adventssonntag war es wieder soweit: Der Gerchsheimer Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten und zog trotz des nasskalten Wetters zahlreiche Besucher an. Besonders der Stand des NABU (Naturschutzbund Deutschland) erfreute […]
Bis zum 10. Oktober kann der Vogel des Jahres 2025 aus fünf Kandidaten gewählt werden.
Erstmals werden dieses Jahr in der Ferienbetreuung zwei Programmpunkt angeboten.
Bei der Kontrolle der Eulenkästen konnte eine Schleiereulenfamilie, bestehend aus 6 Tieren. beobachtet werden.